Städtereisen

Erleben Sie die faszinierende Kombination aus Natur und urbanem Flair bei einer Städtereise in den Schwarzwald. Entdecken Sie malerische Städte, kulturelle Highlights und kulinarische Köstlichkeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands.


Preisspanne

Dauer in Tagen

Wellness & Entspannung in der Solemar Therme / 5 Tage in Hüfingen OT Fürstenberg, Baden-Württemberg inkl. Frühstück - nur 255 Euro
Romantisches Rendezvous an der Donau 1 x AE | 6 Tage in Tuttlingen, Baden-Württemberg inkl. Halbpension - nur 401 Euro
2 Tage Mädels Zeit im Schwarzwald in Elzach, Baden-Württemberg inkl. Frühstück - nur 307 Euro
5 Tage Entdeckertour - Alb, Schwarzwald und Bodensee / 6 T. in Tuttlingen, Baden-Württemberg inkl. Frühstück - nur 319 Euro
Mit dem Fahrrad den Nordschwarzwald erkunden - 3 Tage in Pfinztal OT Söllingen, Baden-Württemberg inkl. Halbpension - nur 359 Euro

Freiburg im Breisgau: Die sonnigste Stadt Deutschlands

Freiburg im Breisgau, bekannt als die sonnigste Stadt Deutschlands, ist ein Muss für jeden Schwarzwald-Besucher. Die charmante Altstadt mit ihren Bächle, kleinen Wasserläufen, die durch die Straßen fließen, lädt zum Bummeln ein. Besuchen Sie das Freiburger Münster, eine beeindruckende gotische Kathedrale, die über der Stadt thront, und genießen Sie vom Münsterturm aus einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.

Für Kunst- und Kulturliebhaber bietet das Augustinermuseum eine bemerkenswerte Sammlung von Kunstwerken aus dem Mittelalter bis zur Barockzeit. Nach einem Tag voller Erkundungen können Sie sich in einem der vielen gemütlichen Cafés oder Restaurants in der Konviktstraße entspannen und regionale Spezialitäten wie Schwarzwälder Kirschtorte oder einen deftigen Flammkuchen genießen.

Baden-Baden: Eleganz und Entspannung

Baden-Baden, die elegante Kurstadt am Rande des Schwarzwaldes, ist berühmt für ihre luxuriösen Thermalbäder und das prachtvolle Kurhaus. Ein Besuch in der Caracalla Therme oder im Friedrichsbad ist der perfekte Weg, um sich nach einem ereignisreichen Tag zu entspannen.

Die Stadt bietet auch ein reichhaltiges kulturelles Programm, darunter das Festspielhaus Baden-Baden, eines der größten und renommiertesten Opernhäuser Europas. Schlendern Sie entlang der Lichtentaler Allee, einem wunderschönen Park, der sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang eignet, und genießen Sie die beeindruckende Architektur der Belle Époque.

Karlsruhe: Die Fächerstadt

Karlsruhe, bekannt als die Fächerstadt aufgrund ihres einzigartigen Stadtgrundrisses, bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne. Das Schloss Karlsruhe, das im Zentrum der Stadt liegt, ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungstour.

Das Schloss beherbergt das Badische Landesmuseum, das eine beeindruckende Sammlung von Kunst- und Kulturgütern aus der Region zeigt. Für Technikbegeisterte ist das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) ein absolutes Highlight, das mit interaktiven Ausstellungen und innovativen Kunstprojekten begeistert.

Pforzheim: Tor zum Schwarzwald

Pforzheim, bekannt als das Tor zum Schwarzwald, ist berühmt für seine Schmuck- und Uhrenindustrie. Ein Besuch im Schmuckmuseum Pforzheim bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kunstfertigkeit der Schmuckherstellung.

Für Naturliebhaber ist der Wildpark Pforzheim ein ideales Ausflugsziel, wo Sie heimische und exotische Tiere in einer naturnahen Umgebung beobachten können. Die Stadt ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in den Schwarzwald.

Offenburg: Tor zur Ortenau

Offenburg, das Tor zur Ortenau, liegt eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Schwarzwalds und den Reben des Weinbaugebiets Baden. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene und ihre historischen Bauwerke, darunter das Ritterhausmuseum, das die Geschichte der Region lebendig werden lässt.

Weinliebhaber sollten sich eine Weinprobe in einem der vielen Weingüter der Region nicht entgehen lassen. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Weingut Schloss Ortenberg, wo Sie die erstklassigen Weine der Region verkosten können.

Villingen-Schwenningen: Historie trifft Moderne

Villingen-Schwenningen, eine Doppelstadt mit reichem kulturellem Erbe, besticht durch ihre historischen Altstädte und modernen Annehmlichkeiten. In Villingen können Sie die gut erhaltene Stadtmauer und das Franziskanermuseum besichtigen, das eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte der Region bietet.

In Schwenningen lockt das Uhrenindustriemuseum, das die industrielle Vergangenheit der Stadt beleuchtet. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein, besonders entlang der malerischen Neckarquelle.

Rottweil: Die älteste Stadt Baden-Württembergs

Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, bezaubert mit ihrem mittelalterlichen Charme. Die Altstadt ist geprägt von prächtigen Bürgerhäusern und dem imposanten Heilig-Kreuz-Münster. Besonders sehenswert ist der Rottweiler Fasnet, eine der ältesten und traditionsreichsten Fastnachtsveranstaltungen in Deutschland.

Ein weiteres Highlight ist der Thyssenkrupp Testturm, der eine spektakuläre Aussicht über den Schwarzwald bietet. Der Turm ist ein technisches Meisterwerk und ein Muss für Technikbegeisterte.

Gengenbach: Ein Juwel im Kinzigtal

Gengenbach, oft als das Juwel im Kinzigtal bezeichnet, ist bekannt für seine malerische Altstadt und die wunderschön erhaltenen Fachwerkhäuser. Besonders zur Adventszeit verwandelt sich das Gengenbacher Rathaus in den weltweit größten Adventskalender, ein Spektakel, das Besucher aus nah und fern anzieht.

Die Umgebung lädt zu Wanderungen in die umliegenden Weinberge ein, wo Sie den Blick auf die sanfte Hügellandschaft genießen können. Ein Besuch im Narrenmuseum bietet interessante Einblicke in die schwäbisch-alemannische Fastnachtstradition.

Calw: Auf den Spuren von Hermann Hesse

Calw, die Heimatstadt des berühmten Schriftstellers Hermann Hesse, bietet eine bezaubernde Mischung aus Geschichte und Literatur. Besuchen Sie das Hermann-Hesse-Museum, um mehr über das Leben und Werk des Nobelpreisträgers zu erfahren.

Ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Umgebung von Calw ist ideal für Wanderungen und Naturerlebnisse, besonders im Nordschwarzwald.

Der Schwarzwald bietet für Städtereisende eine Fülle an Erlebnissen und Entdeckungen. Ob Sie die historische Architektur und die kulturellen Angebote der Städte genießen oder die Schönheit der Natur erleben möchten, hier finden Sie die perfekte Kombination aus beidem. Planen Sie Ihre Städtereise in den Schwarzwald und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Charme dieser einzigartigen Region verzaubern.<