Schwarzwaldreise Baden-Baden

Baden-Baden – herrliche Bäderarchitektur, berühmte Casinos und ein einzigartiges Ambiente

Mit etwas mehr über 50.000 Einwohnern ist Baden-Baden eine mittelgroße Stadt, die jedoch weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt ist. Baden-Baden ist ein traditionsreicher Kurort, Standort von zahlreichen Casinos und auch eine renommierte Kulturstadt, die jährlich zahlreiche Festspiele willkommenheißt.


Preisspanne

Dauer in Tagen

Baden–Badener Urlaubstage - 3 Tage in Baden-Baden, Baden-Württemberg inkl. Halbpension - nur 248 Euro
Baden–Badener Urlaubstage - 6 Tage in Baden-Baden, Baden-Württemberg inkl. Halbpension - nur 536 Euro
3 Tage Wander Special in Lichtenau (Baden), Baden-Württemberg inkl. Halbpension Plus - nur 265 Euro
Genießertage im Schwarzwald - 8 Tage in Baden-Baden, Baden-Württemberg inkl. Halbpension - nur 715 Euro
Wandern in 4 Jahreszeiten im Schwarzwald - 5 Tage in Baden-Baden, Baden-Württemberg inkl. Halbpension - nur 438 Euro

Die Gründungsgeschichte Baden-Badens geht auf die römische Antike zurück. Die Römer entdeckten die knapp 70 Grad Celsius heißen thermalen Quellen und der Kaiser Caracalla ließ die ersten Bäder in der Umgebung bauen. Heute steht der Kur- und Badeort auf der UNESCO-Welterbeliste.

Wenn Sie Ihren Schwarzwald-Urlaub in Baden-Baden verbringen, dann führt einer Ihrer Spaziergänge durch die Altstadt bestimmt zum eleganten Kurhaus. Dieses Herzstück der Stadt spiegelt die mondäne Atmosphäre der Belle Epoque wider und zieht seit dem 18. Jahrhundert die Prominenz und Kurgäste, Glücksspieler und neugierige Touristen an. Vergessen Sie außerdem nicht, durch die Arkaden der Trinkhalle zu wandern und die Wandgemälde zu bewundern.

Lassen Sie sich einen Besuch im Spielcasino von Baden-Baden nicht entgehen! Diese weltberühmte Spielbank fasziniert mit ihrer opulenten Innenausstattung und lädt auch Sie dazu ein, Ihr Glück im klassischen Spiel oder an einem Spielautomaten zu versuchen. Doch Vorsicht – Glücksspiele können süchtig machen!

Baden-Baden ist eine Stadt mit südlichem Flair, die fast zu jeder Jahreszeit in üppiges Grün eingebettet liegt. Genießen Sie die faszinierende Natur, ohne das Stadtgebiet zu verlassen und unternehmen Sie ausgedehnte Spaziergänge zu den schönsten Ausflugszielen in Baden-Baden!

Direkt vor dem Kurhaus breitet sich mit dem Kurgarten eine liebevoll gepflegte Anlage aus. Die charmante Lichtentaler Allee ist seit 300 Jahren die beliebteste Flaniermeile der Badener und der Gäste der Stadt. Das Arboretum ist ganzjährig geöffnet und präsentiert Ihnen eine einzigartige Sammlung an exotischen Gehölzen. Von dem Terrassengarten Florentinerberg eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die Stadt.

Von dem rund 670 Meter hohen Merkur-Gipfel haben Sie eine weitere Chance, Baden-Baden aus der Vogelperspektive zu bestaunen. Nach oben gelangen Sie bequem mit der längsten Stadtseilbahn ganz Deutschlands. Wenn Sie die Umgebung der Stadt zu Fuß erkunden möchten, dann empfehlen wir den wunderschönen Panoramaweg mit atemberaubenden Aussichten, rauen Felsen und romantischen Streuobstwiesen, wilden Wasserfällen und schattigen Wäldern.

Entdecken Sie die Magie des Schwarzwalds in Baden-Baden – einem Ort voller natürlicher Schönheit, kultureller Schätze und Wellness-Oasen. Planen Sie Ihre unvergessliche Reise in den Schwarzwald mit unseren Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und kulinarischen Erlebnissen.

Einführung in die Welt von Baden-Baden

Baden-Baden, am Rande des Schwarzwalds gelegen, ist eine Stadt, die für ihre Thermalquellen, prächtigen Kulturstätten und malerischen Landschaften bekannt ist. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Erholung, Abenteuer und kulturellen Erlebnissen.

Wellness und Entspannung: Die Thermalbäder

Eines der Highlights in Baden-Baden sind die berühmten Thermalbäder. Die Caracalla Therme bietet moderne Einrichtungen mit Innen- und Außenbecken, Whirlpools und Saunen, die auf 4.000 Quadratmetern Entspannung pur versprechen. Die Friedrichsbad, ein historisches römisch-irisches Bad, lädt zu einem einzigartigen Badeerlebnis ein, das Körper und Geist belebt.

Kulturelle Höhepunkte: Theater und Museen

Baden-Baden ist ein kulturelles Juwel mit einer Vielzahl an Theatern und Museen. Das Festspielhaus Baden-Baden, das größte Opernhaus Deutschlands, zieht mit seinen erstklassigen Aufführungen von Oper, Ballett und Konzerten Besucher aus aller Welt an. Kunstliebhaber sollten das Staatliche Kunsthalle nicht verpassen, das regelmäßig zeitgenössische Ausstellungen bietet.

Die Schönheit der Natur: Der Schwarzwald

Der Schwarzwald, bekannt für seine dichten Wälder und malerischen Landschaften, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wanderer und Radfahrer können die Schwarzwaldhochstraße erkunden, die spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Natur bietet. Der Merkurberg ist ein weiterer beliebter Ort, erreichbar mit der Merkurbergbahn, von wo aus man eine atemberaubende Aussicht genießen kann.

Historische Erkundungen: Schlösser und Ruinen

Geschichtsinteressierte können in Baden-Baden auf Entdeckungsreise gehen. Die Ruine Hohenbaden, auch als Altes Schloss bekannt, bietet nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern auch einen fantastischen Blick über die Stadt. Ein Spaziergang durch den Lichtentaler Allee, eine historische Park- und Gartenanlage, verspricht zudem idyllische Stunden inmitten der Natur.

Gastronomische Erlebnisse: Kulinarik im Schwarzwald

Die regionale Küche des Schwarzwalds ist ein Genuss für alle Sinne. In Baden-Baden finden Sie zahlreiche Restaurants und Cafés, die traditionelle Gerichte wie Schwarzwälder Kirschtorte oder Badische Schäufele servieren. Besuchen Sie das Gasthaus Löwenbräu für ein authentisches kulinarisches Erlebnis und genießen Sie ein Glas lokalen Weins oder Biers.

Shopping-Erlebnisse: Boutiquen und Märkte

Baden-Baden bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, von exklusiven Boutiquen bis hin zu Wochenmärkten. Flanieren Sie durch die Kurhaus Kolonnaden und entdecken Sie elegante Mode und Schmuck. Der Wochenmarkt auf dem Augustaplatz ist ein Muss für alle, die regionale Produkte und handgefertigte Waren suchen.

Erlebnisreiche Ausflüge: Tagestrips und Umgebung

Nutzen Sie die Gelegenheit, um von Baden-Baden aus Tagesausflüge zu unternehmen. Besuchen Sie das charmante Städtchen Gengenbach, bekannt für seine gut erhaltene Altstadt und das malerische Kinzigtal. Der Mummelsee, ein sagenumwobener Bergsee, ist ein weiterer lohnender Ausflug, der sich perfekt für eine Bootsfahrt oder eine Wanderung eignet.

Events und Veranstaltungen: Das ganze Jahr über Highlights

Baden-Baden ist das ganze Jahr über Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen und Events. Im Sommer lockt das Baden-Badener Sommerfest mit Livemusik und kulinarischen Köstlichkeiten. Im Winter verzaubert der Christkindelsmarkt mit weihnachtlicher Stimmung und Glühwein. Das Internationale Oldtimer-Meeting zieht im Juli Autoliebhaber aus aller Welt an.

Praktische Tipps für Ihre Reise nach Baden-Baden

  • Beste Reisezeit: Frühling und Herbst für angenehmes Wetter
  • Anreise: Mit dem Zug oder Auto, gute Anbindung über die A5
  • Unterkünfte: Von luxuriösen Hotels wie dem Brenners Park-Hotel & Spa bis hin zu gemütlichen Pensionen
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Gut ausgebautes Busnetz für einfache Erkundung der Stadt

Planen Sie Ihre Reise nach Baden-Baden, um die vielfältigen Attraktionen und die atemberaubende Natur des Schwarzwalds zu erleben. Ob Sie Entspannung suchen, kulturelle Schätze entdecken oder kulinarische Genüsse erleben möchten – Baden-Baden hat für jeden etwas zu bieten. Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre dieser bezaubernden Stadt und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.<