Schwarzwaldreise St. Blasien

Kurort Sankt Blasien – imposante Architektur und beeindruckende Umgebung

Mit ihren nicht einmal 4.000 Einwohnern ist St. Blasien recht überschaubar. Doch bei einem Besuch in Sankt Blasien kommen Sie aus dem Staunen nicht heraus, denn diese Stadt begeistert mit majestätischer Architektur und hat für ihre Besucher eine Menge an weiteren Sehenswürdigkeiten parat.

Verpflegung

Preisspanne

Dauer in Tagen

Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt

Die Geschichte von St. Blasien ist untrennbar mit dem gleichnamigen Benediktinerkloster verbunden, welches im 9. Jahrhundert entstanden ist. Das längst aufgelöste Kloster war dem Heiligen Blasius, einem christlichen Arzt, dem Bischof von Sebaste in der heutigen Türkei, einem Märtyrer und Schutzpatron der Ärzte geweiht.

Das Wahrzeichen und die Top-Sehenswürdigkeit der Kleinstadt ist die im klassizistischen Stil erbaute Klosterkirche – der Dom zu St. Blasien. Kaum zu glauben, doch dieses Gebäude ist nach dem Petersdom in Rom und St. Paul’s Cathedral in London die drittgrößte Kuppelkirche Europas. Im Zusammenhang mit dem Kloster steht auch der Prachtbau der Alten Abtei mit seiner aufwendig geschmückten Fassade. Das charmante Modehaus Schmidt Arkaden finden Sie in der Nähe des Doms zu St. Blasien. Dieses Bauwerk überrascht mit filigranen, aus Holz geschnitzten Balkonen.

Sankt Blasien gilt seit dem 19. Jahrhundert als einer der renommiertesten Luftkurorte ganz Deutschlands und beherbergt auch heute eine überregional bedeutende Lungenklinik. Aber auch als Kneipp-Kurort hat St. Blasien einen guten Ruf und hat Ihnen Wassertretstellen an den Albterrassen, im Hofgarten oder zum Beispiel im Kurpark von benachbartem Menzenschwand anzubieten.

Für Ihr Naturerlebnis bietet sich eine Wanderung oder ein Ausflug mit dem Auto zum rund 20 Kilometer entfernten Schluchsee. Der Schluchsee ist mit einer Fläche von über 5 Quadratkilometern der größte See Schwarzwalds. Im Schnitt ist dieser auf einer Höhe von über 900 Metern malerisch gelegene See 60 Meter tief und bietet Ihnen eine Menge an Erholungsideen. Der Seerundweg lädt zu einer Wanderung oder einer Fahrradtour ein, im Sommer ist der Schluchsee ein Paradies für Badegäste und Wassersportler. Ist das Eis im Winter stark genug, gleiten Sie über den Schluchsee auf Schlittschuhen oder laufen um das Gewässer herum auf Skiern.<