3 Tage in der barocken Residenzstadt Rastatt, Baden-Württemberg

73.00

  • ✿ 3 Tage / 2 Übernachtungen
  • ✿ Kaffee- und Teezubehör auf allen Zimmern
  • ✿ Kissenauswahl
  • ✿ WLAN-Nutzung

Herzlich Willkommen zu Ihrem Städtetrip! Kurz-mal erkunden: Nehmen Sie Abstand vom Alltag und entdecken Sie 3 Tage lang die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Freuen Sie sich auf hervorragenden Service und eine entspannte Atmosphäre für einen unvergesslichen Urlaub. kurz-mal-weg.de wünscht Ihnen einen tollen Aufenthalt im schönen Rastatt.

Hotel: BEST WESTERN Hotel Rastatt
Hoteladresse: Karlsruher Strasse 29, 76437, Rastatt, Baden-Württemberg, Deutschland

✿ weitere Informationen ✿

Das könnte Sie interessieren:

  1. BEST WESTERN Hotel Rastatt (12 Angebote)
  2. Schwarzwaldreise Rastatt (15 Angebote)
  3. Familienurlaub (60 Angebote)
  4. Schwarzwaldreise Baden-Württemberg (940 Angebote)

Beschreibung

weitere Bilder von 3 Tage in der barocken Residenzstadt Rastatt, Baden-Württemberg

3 Tage in der barocken Residenzstadt Rastatt, Baden-Württemberg
3 Tage in der barocken Residenzstadt Rastatt, Baden-Württemberg
3 Tage in der barocken Residenzstadt Rastatt, Baden-Württemberg
3 Tage in der barocken Residenzstadt Rastatt, Baden-Württemberg
3 Tage in der barocken Residenzstadt Rastatt, Baden-Württemberg
 

Entdecken Sie die barocke Residenzstadt Rastatt in Baden-Württemberg! Erleben Sie Geschichte, Kultur und kulinarische Genüsse in nur drei Tagen. Entspannen Sie im BEST WESTERN Hotel Rastatt und genießen Sie die Highlights dieser charmanten Stadt.

Tag 1: Ankommen und Erkunden

Beginnen Sie Ihre Reise im BEST WESTERN Hotel Rastatt, das durch seinen hervorragenden Service und die gemütliche Atmosphäre besticht. Nach dem Check-in können Sie sich auf eine Kissenauswahl und WLAN-Nutzung freuen. Perfekt, um nach einem langen Tag zu entspannen.

Die barocke Pracht des Schlosses Rastatt

Ihr erster Stopp sollte das beeindruckende Schloss Rastatt sein, eines der ersten Barockschlösser am Oberrhein. Dieses architektonische Meisterwerk bietet geführte Touren, bei denen Sie mehr über die Geschichte der Markgrafen von Baden erfahren können. Die prachtvollen Säle und die gut erhaltene barocke Ausstattung versetzen Sie in eine andere Zeit.

Flanieren in der Innenstadt

Nach dem Schlossbesuch bietet sich ein Bummel durch die malerische Innenstadt an. Die Fußgängerzone von Rastatt ist gesäumt von Cafés und Boutiquen. Hier können Sie in Ruhe durch die Geschäfte schlendern oder in einem der gemütlichen Cafés eine Pause einlegen und das Treiben beobachten.

Tag 2: Natur und Kultur

Starten Sie den Tag mit einem Spaziergang im Rastatter Rheinauen, einem Naherholungsgebiet, das sich perfekt für einen morgendlichen Ausflug eignet. Genießen Sie die frische Luft und die Ruhe der Natur, bevor Sie sich wieder ins Stadtleben stürzen.

Kulturelle Highlights in Rastatt

Besuchen Sie das Stadtmuseum Rastatt, das in einem ehemaligen Kavaliershaus untergebracht ist. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt und ihre Entwicklung. Auch das Wehrgeschichtliche Museum im Schloss ist einen Besuch wert, insbesondere für Geschichtsinteressierte.

Genuss und Entspannung

Am Abend können Sie im Restaurant Pagodenburg einkehren, das für seine regionale Küche bekannt ist. Probieren Sie lokale Spezialitäten und lassen Sie den Tag bei einem Glas badischem Wein ausklingen.

Tag 3: Abschied und letzte Erkundungen

Nutzen Sie Ihren letzten Tag, um die Umgebung von Rastatt zu erkunden. Eine kurze Autofahrt bringt Sie zum Schloss Favorite, einem Lustschloss in der Nähe von Rastatt. Die prächtige Inneneinrichtung und der weitläufige Park sind ein Muss für jeden Besucher.

Shopping und Souvenirs

Bevor Sie die Heimreise antreten, sollten Sie noch einmal die Gelegenheit nutzen, das eine oder andere Souvenir zu kaufen. Die Rastatter Innenstadt bietet zahlreiche Geschäfte, in denen Sie regionale Produkte und Andenken finden können.

Empfohlene Restaurants und Cafés

  • Café König – Ideal für einen Kaffee und ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte.
  • Ristorante Da Franco – Authentische italienische Küche im Herzen von Rastatt.
  • Brauhaus Hopfenschlingel – Probieren Sie lokale Biere und deftige Speisen in rustikalem Ambiente.

Versteckte Juwelen und Geheimtipps

Ein Geheimtipp für Geschichtsliebhaber ist die Fruchthalle, ein historisches Gebäude, das heute als Veranstaltungsort genutzt wird. Informieren Sie sich vorher über aktuelle Events und Ausstellungen, die während Ihres Aufenthalts stattfinden.

Abschied von Rastatt

Nach drei erlebnisreichen Tagen in Rastatt treten Sie die Heimreise an, bereichert mit neuen Eindrücken und Erinnerungen. Die barocke Residenzstadt hat Ihnen hoffentlich viele schöne Momente beschert, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Anfahrt

18 Besucher